Im Gelben Sack / in der Gelben Tonne werden im Verbandsgebiet des GVA Tulln alle restentleerten Verpackungen, außer Glas, Papier und Karton gesammelt.
NEU: Mit 01.01.2025 wurde in Österreich ein
Pfand auf Einweg-Getränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall eingeführt. Dieses betrifft Gebinde mit einem Fassungsvermögen von 0,1 - 3 Liter.
Achtung: Für die Rückgabe der bepfandeten Verpackungen dürfen diese nicht zerdrückt sein und Pfandlogo und EAN-Strichcode müssen lesbar sein.
Bis 31.12.2025 gilt eine Übergangsfrist, es werden daher bis dahin sowohl bepfandete, als auch nicht-bepfandete Einweg-Getränkeverpackungen verkauft. Jene Verpackungen ohne Pfand und/oder bepfandete Einweg-Getränkeverpackungen aus Kunststoff oder Metall, deren Pfandlogo und/oder der EAN-Strichcode nicht lesbar ist, entsorgen Sie bitte nach wie vor im Gelben Sack/in der Gelben Tonne.
In den Gelben Sack / in die Gelbe Tonne gehören zum Beispiel:
Verpackungen aus Kunststoff: z.B.: Flaschen von Reinigungsmitteln, Joghurtbecher, Obsttassen, Fleischtassen, Wurst- und Käseverpackungen, Plastiksackerl, Aufstrich- und Butterbecher, Blisterverpackungen von Medikamenten, etc.
Verpackungen aus Metall (Weißblech und Aluminium): z.B. Konservendosen, Marmeladedeckel, Deckel von Joghurtbechern usw., Tuben von Senf, Mayonnaise, Tomatenmark usw., Kronkorken, Menüschalen aus Aluminium, etc.
Verpackungen aus Materialverbund: z.B. Getränkeverbundkartons (Milch- und Saftpackerl), Chipsverpackungen (Sackerln und Dosen), Kaffeeverpackungen, Tiefkühlverpackungen, Fertigsuppenbeutel, Instantkaffeedosen, etc.
Kunststoffverpackungen - Hohlkörper (bis 3 Liter Fassungsvermögen): z.B.: PET-Flaschen, Verpackungen für Wasch- und Reinigungsmittel, Shampooflaschen, Speiseöl-Kunststoffflaschen, etc.
Kleine Verpackungen aus Styropor: z.B. Styroporchips, Styroportassen, etc.
Verpackungen aus biologisch abbaubaren Materialien: z.B. Folien oder Schalen aus Maisstärke, "Bio-Kunststoffverpackungen"
Verpackungen aus Textil: z.B. Juteverpackungen, Baumwollsackerl für Reis etc.
Verpackungen aus Holz: z.B. kleine Obststeigen, Tortenschachtel aus Holz, etc.
ACHTUNG: Gelbe Säcke dürfen auf den Altstoffsammelzentren NICHT abgegeben werden!
Große Styroporverpackungen (z.B. von Computern), große, restentleerte Kunststoffkanister (z.B. von Schweibenwischerflüssigkeiten), große Kunststofffolien (z.B. bei Möbelverpackungen), große Holzverpackungen (z.B. Holzkisten) entsorgen Sie bitte weiterhin am Altstoffsammel-/Wertstoffzentrum.
Weitere Infos zur neuen Verpackungssammlung finden Sie hier:
www.insgelbe.at
www.oesterreich-sammelt.at